1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie der nachfolgenden Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf dieser WebsiteWer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten finden Sie im Abschnitt
„Hinweis zur verantwortlichen Stelle“.
Wie erfassen wir Ihre Daten?Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen (z. B. durch Eingabe in ein Kontaktformular).Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung durch unsere IT-Systeme erfasst, sobald Sie diese Website besuchen (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem, Uhrzeit des Seitenaufrufs).
Wofür nutzen wir Ihre Daten?Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten.Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.Sofern über die Website Verträge geschlossen oder angebahnt werden, werden die übermittelten Daten auch für Vertragsangebote, Bestellungen oder sonstige Auftragsanfragen verarbeitet.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Zudem haben Sie das Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Falls Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen.Außerdem haben Sie unter bestimmten Umständen das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Hierzu sowie zu weiteren Fragen können Sie sich jederzeit an uns wenden.
2. HostingHosting-Dienstleister
Diese Website wird bei folgenden Anbietern gehostet:
IONOSAnbieter: IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur
Datenschutzerklärung:
https://www.ionos.de/terms-gtc/terms-privacy
WebflowAnbieter: Webflow, Inc., 398 11th Street, 2nd Floor, San Francisco, CA 94103, USA
Datenschutzerklärung:
https://webflow.com/legal/eu-privacy-policy
Webflow speichert notwendige Cookies und verwendet Wiedererkennungstechnologien zur Bereitstellung bestimmter Funktionen. Die Datenübertragung in die USA erfolgt auf Basis der
Standardvertragsklauseln der EU-Kommission.
Weitere Informationen zur Zertifizierung nach dem
EU-US Data Privacy Framework (DPF):
https://www.dataprivacyframework.gov/participant/63653.
Allgemeine Hinweise und PflichtinformationenDatenschutz
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.Bitte beachten Sie, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Hinweis zur verantwortlichen StelleVerantwortlich für die Datenverarbeitung:Roberto Speranza
Josef-Wochenmark-Weg 2, 72072 Tübingen
Telefon: +49 151 504 77 407
E-Mail:
roberto.speranza@procurement-next.de
Speicherdauer
Soweit in dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Verarbeitung entfällt.Falls Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder Ihre Einwilligung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern keine anderen rechtlichen Gründe für die Speicherung bestehen.
Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Je nach Verarbeitungssituation stützen wir uns auf folgende Rechtsgrundlagen:Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
4. Datenerfassung auf dieser WebsiteCookies
Diese Website verwendet
technisch notwendige Cookies, die für die Bereitstellung der Website erforderlich sind.
Weitere Informationen zu Cookies und Drittanbietern entnehmen Sie unserer [Cookie-Richtlinie] (falls vorhanden).
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular kontaktieren, werden Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage gespeichert.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von:Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vertragliche Anfragen)Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, falls abgefragt)Die Daten verbleiben bei uns, bis Sie deren Löschung verlangen oder der Zweck entfällt.
Anfragen per E-Mail, Telefon oder Telefax
Falls Sie uns per E-Mail, Telefon oder Fax kontaktieren, speichern wir die übermittelten personenbezogenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.Rechtsgrundlagen sind:Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen)Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)Die Daten bleiben gespeichert, bis der Zweck entfällt oder Sie deren Löschung verlangen.
5. Plugins und ToolsGoogle Fonts
Diese Website nutzt Google Fonts zur Darstellung von Schriftarten.
Datenschutzerklärung von Google:
https://policies.google.com/privacy?hl=deDie Nutzung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer einheitlichen Darstellung).Weitere Informationen zu Google Fonts:
https://developers.google.com/fonts/faq
6. Ihre RechteWiderruf Ihrer Einwilligung
Sie können eine erteilte Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit widerrufen.
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzbehörde zu beschweren, falls Sie Verstöße gegen die DSGVO vermuten.
Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung
Sie haben das Recht auf:
Auskunft über die gespeicherten Daten,
Berichtigung unrichtiger Daten,
Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen eine
SSL-/TLS-Verschlüsselung.
Widerspruch gegen Werbe-E-Mails.
Der Nutzung der im Impressum veröffentlichten Kontaktdaten zur Zusendung von Werbung wird ausdrücklich widersprochen.
Widerspruch gegen Werbe-E-Mails
Der Nutzung der im Impressum veröffentlichten Kontaktdaten zur Zusendung von Werbung wird ausdrücklich widersprochen.
Quelle: https://www.e-recht24.de